Spots aus der Planungsphase
(iris) Direktor Jakob Messerli und Rolf Wolfensberger, Projektleiter und Kurator für Fotografie, Film und Video, berichten über die Zeit zwischen dem ersten Gedanken und der Einweihungsfeier dieser Ausstellung.

Wie es zum Ausstellungstitel kam. . .

Mit der Namensänderung des Museums drängt sich eine Neuorientierung auf: Das einstmalige "Firmenmuseum der PTT" wird 1997 zum Museum für Kommunikation. Hier ist der erste Impuls zur neuen Ausstelllung zu finden.

Gleich beim Eintreten der Ausstellung sind Spuren der notwendigen baulichen Veränderungen zu finden. Die Galerie musste verbreitert werden.

Die Ermeth fristete ein Mauerblümchendasein im Technorama in Winterthur bevor sie nach Bern kam. Überraschungen, Wünschbares und Machbares punkto Ausstellungsobjekte.

Das Masterdesign stammt aus kanadischer Hand, für die Realisierung sind Schweizer Firmen zuständig.
