ERMETH - Das digitale Urzeitmonster
Kannst du dir vorstellen, wie ein Ungetüm aus der Urzeit digitale Informationen verarbeiten kann? ...Nein??? Wir zeigens dir!
Die Elektronische Rechen-Maschine der Eidgenössischen Technischen Hochschule (=ERMETH) wurde 1952 bis 1955 an der ETH in Zürich in die Welt gesetzt. Diese Entwicklung kostete rund 1 Million Franken. Damals wie auch heute eine unmenge Geld. Zwischen 1956-1963 war das Urzeitmonster in Betrieb. Vor allem Ingineure, Mathematiker, Chemiker, Maschinenbauer und die Armee benutzten diese Maschine, obwohl man damit nur Rechnen konnte. Sie wiegt rund 3.5 Tonnen, hat aber nur einen Speicherplatz von 80 Kilobytes.
Wir reden immer vom Urzeitmonster, dabei ist diese Kiste bloss 52 Jahre alt. Also etwa gleich alt wie unsere Eltern. So von wegen Urzeitmonster =)
(Melanie & Karin)
![](typo3temp/GB/34e13459b5.png)