Von Pacman zu Counterstrike

Wie entwickelten sich die PC-Spiele im Laufe der Zeit. Wie alles begann, wie sich die Technik weiterentwickelte und welches die beliebtesten Spiele sind oder waren. Ein Zeitfaden von Pacman bis zu Counterstrike


Früher war die Technik noch nicht so verbreitet. Computerspiele mit grafischen Darstellungen wie heute waren noch nicht möglich. Spiele wie "Pacman" oder "Tetris" waren Standard. Pacman entstand in Amerika Anfanges der 80er. Mit der Zeit wurden die Spiele verbessert und an die neuen Betriebssysteme angepasst. "Rayman 3" ist ein Klasiker für die ersten 3D-Spiele, aber auch das war noch nicht gut genug. Entwickler wie "EA" oder "Valve" brachten uns mit neuen Spielen wie zum Beispiel "Counterstrike" oder "World of Warcraft" auf den neusten Stand. Diese Games können beiden Online mit andern Spielern bzw. mit Freunden gespielt werden.
Allerdings ist auch die Technik dieser Spiele schon wieder veraltet. Vor allem im Grafikbereich schreitet die Entwicklung extrem schnell voran. Erst vor kurzem erschien mit "Crysis" vom Entwickler "Crytek", der schon für das oft gerühmte "Far Cry" verantwortlich war, das erste DirectX 10 Spiel, die Grafikqualität wurde damit erheblich verbessert. Bald werden die Spiele laut Entwicklern nicht mehr von der echten Welt zu unterscheiden sein, weil die die Grafik so echt aussehen soll.

      
  3.39 (18 haben abgestimmt)