Medien & Jungendgewalt

Neue Medien - mehr Gewalt?


Das Thema Jugendgewalt in Verbindung mit Medien, tritt in der Presse immer häufer auf...

Viele Jugendliche sind sich nicht bewusst, was für Auswirkungen gewaltsame Videos, PC-Games oder TV-Sendungen mit sich bringen.

Die Verbreitung von gewaltsamen Games nimmt immer mehr zu. Diese werden immer brutaler und realer.

Momentan gibt es noch kein Gesetz, welches solche Games oder Videos verbietet. Der St. Galler Kantonsrat hat aber beschlossen, eine Intitiative zur Verbietung von Medien mit Gewaltsamem Inhalt vorzubringen. Es ist aber noch sicher ob die Initiative angenommen wird, da noch nicht genau bewiesen ist, ob diese Spiele und Viedeos sich auf die Jugendgewalt auswirken.

Der schweizerische Bundesrat will kein Gesetz einführen, sondern die staatlichen Grundlagen zum Ausmass und Entwicklung der Jugendgewalt verbessern.

Ausserdem will der Bundesrat eine Statistik erstellen über den Jugendsanktionsvollzug.

Gesamtschweizerisch wird ein Programm vorbereitet, zur Prävention und Bekämpfung von Jugendgewalt.

Zusammen mit der Medienbranche, soll mehr über das Thema informiert werden.

 

Bericht von: Seline, Carmen & Tina

Quelle: www.heise.de / 26.5.2009

  3.55 (9 haben abgestimmt)