Die Entwicklung und Geschichte der Ermeth

(Ivan, Noel und Elhan) Der erste Computer der Schweiz wurde nach dem Vorbild der Eniac aus Amerika gebaut. Ivan, Noel und Elhan erklären es dir:


Ermeth ist mit Elektronenröhren ausgestattet. Der Konkurent der Ermeth war die Eniac, jedoch sind die Funktionen der Ermeth und der Eniac identisch, zudem ist die Eniac sogar älter als die Ermeth.

Ermeth war einer der ersten Computer in Europa und wurde durch Prof. Ecuard in den Jahren 1948 bis 1957 am Institut für angewandte Mathematik an der E.T.H Zürich (Schweiz) entwickelt und gebaut.


ERMETH ist die Abkürzung für: Elektronische Rechenmaschine der E. T. H


Der Erfinder der Eniac wurde in Deutschland geboren doch seine Computer wurden in Amerika verkauft. Eniac ist die Abkürzung für: Electronic Numerical Integrator and Computer.

Die Eniac wurde am 14. Februar 1946 veröffentlicht. Die Eniac wurde früher für die US ARMY entwickelt und gebaut. Die Eniac ist sehr viel grösser als die Ermeth, jedoch war die Ermeth fast gleich nachgebaut wie die Eniac.


  1.99 (16 haben abgestimmt)