Games: Vorher/Nachher

Welches waren die ersten Games? Welche sind bis heute bekannt? Was gibt es für Probleme beim Gamen? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund!


Welches waren die ersten Games? Welche sind bis heute noch bekannt? Was gibt es für Probleme beim Gamen? Wir gehen diesen Fragen auf  den Grund!

Früher waren Videospielkonsolen nur in Spielhäusern und Casinos zu finden. wenn man eine Münze reinsteckte, konnte man eine gewisse Zeit spielen. Später wurden diese Spielkonsolen auch für den Heimgebrauch produziert, und zwar massenhaft.

Eines der ersten Games für diese Spielautomaten war Tic-Tac-Toe. Das Game wurde 1952 erfunden. Damals war das eine grosse Sensation, heute gibt es grafisch und auch spielerisch gesehen, viel anspruchsvollere und spannendere Spiele wie zum Beispiel Battlefield 3. Damals hätte man nie davon träumen können.

Ebenfalls bekannte und alte Games sind zum Beispiel Pac-Man, Super Mario oder Donkeykong. Diese drei Games gibt es heute noch, halt einfach verbessert. Heute gibts zum Beispiel Super Mario für den Gameboy und für die Wii. Die Grafik ist bei weitem besser als noch vor 10 Jahren. Es ist erstaunlich wie die Grafik weiterentwickelt wurde. Wenn ein heutiger Jugentlicher mit einem Gameboy spielt, der vor 15 Jahren einer der Besten war, denkt er sich wohl: "Oh mein Gott, was soll den das darstellen".denn damals war alles verpixelt, das heisst der Bildschirm bestand aus wenigen kleinen Blöcken, die unterschiedliche Farben aufwiesen und so eine Form bildeten. Heute erkennt man die einzelnen Pixel kaum noch, von blossem Auge.

Früher spielte man fast nur mit Joystick. Heute ist es möglich entweder mit dem Computer (Maus, Tastatur, Joystick) oder auch mit der Playstation, der xBox oder der Wii zu spielen. 

Roland Schmid, 9. Klasse, Schule Riggisberg

Online Games:

Wie der Name schon sagt, sind online Games, Spiele welche auf dem Internet gespielt werden.

Die Anfänge der Online Games finden sich in den siebzigern Jahren. Die frühen Spiele liefen aber noch über Mailboxen.

Bald aber gab es Spiele, bei denen tausende Leute zusammen spielen konnten.

In den heutigen Online Games gibt es technisch gesehen zwei Kategorien, die Browser-basierte Online-Spiele oder die Multiplayer.

Sehr viele Benutzer mit einem Server zu verbinden, stellt immer noch viele technische Herausforderungen dar. Daher wird es meistens auf mehrere Server verteilt.

David Zehnder, 9.Klasse, Schule Riggisberg

Probleme beim Gamen:

Ein von allen bekanntes Problem des gamen ist die Sucht. Viele Jugendliche aber auch Erwachsene haben mit einer Gamesucht zu kämpfen. Jeder Mensch ist aber unterschiedlich anfällig auf eine Sucht. Vor allem bei Onlinespielen kommt diese Sucht vor. In Korea wurde 2000 ein Junge in einem Internetcafé nach 86 Stunden gamen Tod aufgefunden. Dabei schlief und ass er nichts. Er leidete ganz klar an Gamesucht.

Es wurden auch schon viele Studien gemacht, ob die gewaltätigen Spiele auch den Menschen im realen Leben gewaltätiger machen lassen. Eine glaubhafte Studie wurde aber bisher nicht angestellt. Da spielt aber das soziale Umfeld eine grose Rolle.


David Zehnder, 9.Klasse, Schule Riggisberg



  4.18 (11 haben abgestimmt)