Google erobert unseren Alltag

Google dringt immer mehr in unser Leben ein und möchte so nicht nur unseren Alltag vereinfachen, sondern auch beeinflussen.


Google wir in unserem Leben wichtiger und wichtiger. Am Anfang stand nur die Suchmaschine zur Verfügung. Google war innert kürzester Zeit zu einer extrem wichtigen Website geworden. Schon bald kamen weitere Angebote wie Gmail oder Google Maps hinzu. Google begann alle Suchaufträge zu speichern und analysieren. Heute stellt Google für viele heute unverzichtbare Dienste zur Verfügung. Selbstverständlich gratis. Der Nutzer muss dafür mit seinen persönlichen Daten bezahlen. Mit Android hat der Suchmaschinengigant einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Er ist bei vielen Leuten die ganze Zeit dabei und begleitet sie oft rund um die Uhr - in der Hosentasche. Schon bald will Google sein eigenes Betriebssystem für Computer auf den Markt bringen. Sowie Android wird auch das Gratis sein. Google hat sich zum Ziel gesetzt, unseren Alltag zu kontrollieren, dominieren und vereinfachen. Hier einige Beispiele.

Ein Prius von Toyota hat Google mit Ultraschallsensoren, Kameras und GPS versehen, sodass das Auto autonom fahren kann. Die Daten vom Auto werden zur Routenberechunung an Googleserver gesendet. Selbstverständlich werden die Daten auch hier von Google gespeichert. Es kann so durch Google darauf geschlossen werden, wo der Benutzer des Autos wohnt, arbeitet oder einkauft.

Ein Anschauungsvideo: www.youtube.com/watch

Ein weiters Projekt von Google ist "Project Glass". Dabei wird ein Modul in einer Brille integriert um die Realität zu erweitern. Es werden so Informationen in das Brillenglas eingeblendet, etwa zum Wetter oder zur geschlossenen U-Bahnstation, worauf sogar eine neue Route in Google Maps berechnet werden kann. Das Produkt ist in die Produktgruppe "agumented Reality" eingeordnet.

Ein Veranschaulichungsvideo:www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=9c6W4CCU9M4

Google hat ein Projekt gestartet, um Android, Googles Betriebssystem für Mobilgeräte, auch auf Haushaltsgeräten, wie z.B. Waschmaschinen oder Backöfen zu installieren, sodass man seinen gazen Haushalt mit seinem Androidtelefon steuern kann. Android ist schon jetzt und wird sobald diese Idee umgesetzt ist, eine riesige Datenquelle.

Das Museum für Kommunikation in Bern hat zu diesem Thema eine Wohnung, wie sie im jahre 2032 aussehen könnte gebaut. Es könnte gut sein, dass solche Systeme in Zukunft von Google hergestellt werden.

      
  2.00 (2 haben abgestimmt)