20'000 Kabel unter dem Meer
Internetverbindung am Grunde des Meeres!

Viele wissen nicht, dass in den Tiefen der Meere Tausende von Kabeln liegen! Es sind schwarz-gelbe, die uns ermöglichen, über weite Strecken Nachrichten zu versenden. Die sogenannten Seekabel können bis zu 70km weit Nachrichten senden, danach ist die Verbindung nicht mehr so gut. Die Kabel werden durch Kabelleger verlegt. Die Leitungen müssen sehr robust gebaut sein, da sie über längere Zeit halten müssen. Aber immer wieder kommt es vor ,dass ein Kabel kaputt geht, dann müssen sie geflickt werden.
Um bei Problemen schnell handeln zu können, werden rund um den Globus Reparaturschiffe bereit gehalten. Diese Schiffe fahren los, sobald ein Fehler bemerkt wird. Das betreffende Kabel wird dann vom Meeresgrund "geangelt" und an der fehlerhaften Stelle gekappt. Das geflickte Ende wird mit einer Schwimmboje versehen und zu Wasser gelassen. Jetzt wird das kaputte Stück des Kabels entfernt und duch ein neues Stück ersetzt. Die Kabel werden nun wieder verbunden und nach aufwändigen Tests zurück ins Wasser gelassen. Wir haben ein Bild dazu auf folgender Website gefunden:
bildarchiv.alpha-ventus.de/postcards.php

