Die Maus
Die Maus, was steckt dahinter.
(Livio, Leo, Florian E.)

In den 80er Jahren gab es die erste Maus zu kaufen. In Amerika benuzte man sie jedoch schon seit den 60ern. Jede wurde einzeln hergestellt und war unkäuflich. Xerox (Marke) erfand die erste Maus und stellte sie auch selbst her.

Niclaus Wird brachte die Maus, die ihm die Sekretärin (von Xerox) freundlicherweise überliess, nach Lausanne (Schweiz). Dort entwickelte der Schweizer Monsieur Nico eine neue bessere Maus und fand Hersteller dafür. Die kleine Firma wurde nachher zur Grossfirma Logitech.

Die erste Maus hatte zwei Räder, die anhand von X-Y Achsen den Standpunkt auf dem Bildschirm ausrechnete. Wenn man sie zu schnell bewegte, zog sie einen Schweif hinter sich her, der zum Glück verblasste. Heute funktionieren unsere Mäuse mit einem Laser und moderner Technik. Die Verbindung zum Computer geschieht heute per Bluetooth, Funk oder Kabel.

Die Augen könnten das ende der Maus bewirken, weil wir in der Zukunft vielleicht mit den Augen unseren Computer steuern werden. Das gibt es übrigens heute schon für Kranke und Behinderte.
