Immer kleiner!
(Azem, Dedan, GIacomo, Fabian) Die Computer sind seit 60 Jahren immer kleiner und leistungsfähiger geworden. Wo sind die Grenzen?

Dieser Computer heisst Ermeth (Elerktronische Rechenmaschiene der ETH Zürich). Er ist der erste in der Schweiz konstruirte Computer. Der Bau dauerte von 1952 bis 1955. Sein Gewicht beträgt ca. 3,5 Tonnen.

Der Apple 1 ist der erster Heimcomputer und wurde 1976 konstruiert. Hier kann man super sehen, wie der Fortschritt in 8 Jahren zugenommen hat. Er besitzt eine Tastatur und einen Bildschirm. Er wurde in einer Garage zusammengebastelt. Er hat ein 4-Kilobytespeicher und kostete 1976 ca. 666 US$.

Dieser Apple Computer heisst Lisa und wurde 1983 hergestellt. Er war einer der ersten Computer mit einer Maus. Dieses Gerät hat einen Arbeitsspeicher von 1 Megabyte und wiegt nur noch 19 Kilogramm.

Der Portfolio von Atari ist 1989 einer der ersten tragbaren Kleincomputer, den man in der Hand halten kann.

Das MassagePad hat einen Arbeitsspeicher von 640 Kilobyte und wurde 1994 auf den Markt gebracht. Sein Gewicht beträgt 400 Gramm und kostet 499 US$. Es ist der erste Kleincomputer mit Touchscreen.

17 Jahre später sieht man anhand dieses Bildes, wie schnell die Technologie vorwärts geht.

