Klasse BVS Biel 2014/2015
Wir aus dem 10. Schuljahr von Biel haben am 19. August 2014 das Museum für Kommunikation in Bern besucht. In einzelnen Gruppen haben wir Beiträge für digi-news.ch erstellt. Wir wünschen ihnen viel Spass auf unserer Seite. (Gamze, Schada, Leslie Ann)

Jessica (15), Florence (15) und Selina (15) sind gerade am Schreiben, ihre Arbeit beinhaltet das Thema: Computer gehen unter die Haut. Sie haben erfahren, dass es Menschen gibt die ihren Kindern Mikrochips inplatieren.

Yingsel (22), Cake (15), und Vanessa (16) Die drei Schülerinnen befassen sich gerade mit dem Thema: Der erste Computer der Schweiz. Sie machen eine Reportage.
Die Gruppe hat heute gelernt, wie man einen Film dreht und ihn korrekt schneidet.

Ardrit (15), Gentrit (16) und Musa (16) setzen sich mit dem Thema Zukunft auseinander. Sie präsentieren den modernen Haushalt im Jahre 2032.
Sie haben herausgefunden, dass im Jahr 2032 alles ganz anders sein wird.

Jeroen (15), Syart (16), Karar (16) und Visar (17) sie haben sich in zwei Zweierteams aufgeteilt. Eine Gruppe hat das Thema Apple vs. Samsung. Die zweite Gruppe schlägt sich mit dem Thema: Hypothek durch und muss noch eine Aufgabe für die nächste Klasse erfinden. Die Vier haben gelernt, dass beide Geräte ganz unterschiedlich sind.

Schada (16), Leslie Ann (16) und Gamze (16) wir haben uns die Aufgabe gestellt unsere eigene Klasse möglichst gut zu präsentieren. Unter anderem haben wir ein Klassenfoto aufgenommen und uns intensiv mit den verschiedenen Themen der einzelnen Gruppen befasst. Wir haben zum ersten Mal eine Seite erstellt, was wir sehr spannend fanden.