Das Design entscheidet
(Anna, Jeannine, Alina) Da die Smartphones alle auf einem ähnlichen technischen Stand sind, wird das Design im Konkurrenzkampf immer wichtiger.

Das Angebot an Smartphones wird immer grösser. Diese Geräte stehen jedoch technisch ungefähr auf einem gleichen Level. Das heisst, dass das Design für die Hersteller an Bedeutung gewinnt.
Es ist nicht mehr möglich, die Konkurrenz durch bahnbrechende Fortschritte zu distanzieren. Man setzt also auf das Äussere. Die Designer haben mittlerweile Smartphones in allen Farben, Formen und Grössen entwickelt. Das oberste Ziel muss es dabei sein, aus der Masse herauszustechen. Ein Smartphone muss den Käufer ansprechen, es muss Geräte für alle Geschmäcker geben. Neben dem Design sollten die Smartphones auch alltagstauglich sein. Beispielsweise ist die Grösse des Displays direkt verknüpft mit dem Gebrauch. Auch sollten Geräte einer Marke einen Wiedererkennungswert haben, der sich durch alle Modelle zieht. Die Designer versuchen, alle diese Faktoren einzubringen.
Die Hersteller überlegen sich aber auch, mit welchen zusätzlichen Funktionen sie die Käufer überzeugen könnten. Dies geht von Betriebssystemen über wasserdichte Geräte bis hin zu sehr guten Kameras. Auch hier wird versucht, diese erweiterten Angebote möglichst stilvoll einzubringen.
Schlussendlich entscheidet der Käufer, was seinen Bedürfnissen und seinem Geschmack entspricht. Sicher ist aber, dass das Optische eines Smartphones sehr wichtig geworden ist. Das Design verändert sich stetig und man darf gespannt sein, was für Ideen in naher Zukunft eingebracht werden.
