Virtuelle Realität
Eine virtuelle Welt, die nur von unserem Hirn aus gesteuert wird und in der wir beliebig interagieren können, erscheint uns unvorstellbar. Doch eigentlich sind wir gar nicht so weit davon entfernt. (Riki,Andreas,Kai,Matteo)

Virtuelle Realität ermöglicht uns, uns in einem digitalen Raum lebendig zu fühlen, indem man sich selbst mit Hilfe von VR-Brillen und omnidirektionale Laufbänder in einem virtuellen Raum bewegt. Diese VR-Brillen, z.B. Oculus Rift und Samsung Gear, sind die am billigsten und am häufigsten vorkommenden VR-Brillen.
Die Oculus Rift kann man sich, für eine kleine Summe von 350, auf Ebay ersteigern. Hingegen kostet das Samsung Gear etwa 500 US Dollar mehr. Der grösste Teil der Käufer sind Gamer. Sie brauchen diese Geräte um sich weiter in die Erlebnisse des Spieles zu vertiefen.
Ein Beispiel ist Rollercoaster Tycoon, es ist eine Simulation einer Achterbahnfahrt. Mit den VR-Brillen sieht man, wie mit den richtigen Augen, eine Achterbahnfahrt. Der Charakter sitzt auf der Achterbahn und so fühlt es sich auch an. Die berühmten Gamer/Youtuber, die diese Geräte brauchen, sind PewDiePie, SeaNanners und Markiplier.

In der Zukunft könnte es Helme geben, die eine Person in Schlaf und in eine virtuelle Online-Welt versetzt. So könnte man zusammen mit Freunden spielen. Die Charakteren sollten sich wie der eigene Körper bewegen. Aber natürlicherweise sind die meisten Videospiele unrealistisch, deshalb gibt es Anpassungen zu den einzelnen Spielen.
Es gibt 2 Animes, die zeigen, wie es sein könnte: Sword Art Online(SAO) und Log Horizon. Im beliebteren Beispiel, SAO, wird der Hauptcharakter und 9'999 andere Menschen im Spiel gefangen. Um aus dieser Welt zu entkommen muss mindestens eine Person das Spiel schlagen, also auf die höchste Stufe der Spielwelt gelangen. Sie spielen beide in einem VRMMORPG (virtual reality massively multiplayer online roll play game).
