Krieg um die Wahrheit
Als es im 19. Jahrhundert möglich wurde Bilder chemisch zu fixieren, begannen die Fotografen ihre Bilder durch technische Tricks zu verändern. So entstanden die ersten Bildmanipulationen. Die Politiker erkannten sehr schnell, dass der Mensch im Allgemeinen nicht dazu neigt ein Foto zu hinterfragen. So machten sich vor allem totalitäre Regimes diese Technik zunutze um die Bevölkerung zu manipulieren und unter Kontrolle zu halten.
weiter...